Ehrung der langjährigen CDU-Mitglieder

39 Personen erhalten eine Urkunde

In diesem Jahr gab es eine lange Liste von zu ehrenden langjährigen Mitgliedern der CDU Rosendahl. Einige von ihnen waren bei der Jahreshauptversammlung anwesend und konnten ihre Urkunden persönlich entgegen nehmen. Allen anderen werden die Urkunden in den nächsten Wochen überbracht.

Jahreshauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Rosendahl

Bericht der Regionalkonferenz in Münster und Vorstandswahlen

Am vergangenen Mittwoch hat unsere diesjährige Jahreshauptversammlung stattgefunden. Neben den Regularien, verschiedenen Berichten und Wahlen stand die Ehrung von langjährigen Mitgliedern an.

Haushaltsrede 2023 abrufbar

CDU-Fraktion stimmt dem Haushalts- und Stellenplan 2023 zu

In der Ratssitzung am 23. Februar haben wir den Haushalts- und Stellenplan 2023 verabschiedet und diesem vollumfänglich zugestimmt. Das geplante Defizit von 2,1 Mio Euro können wir aufgrund der guten Vorjahresabschlüsse und der aktuellen Liquiditätslage verkraften. Es wird in viele wichtige und zukunftsfähige Projekte investiert, wie z.B. Um- und Neubauten der Feuerwehrgerätehäuser, Schaffung von Wohnraum, Einhaltung der Klimaziele, Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Osterwick, im Bereich der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung, Ertüchtigung der Kläranlagen, Unterstützung des Ehrenamtes. Damit kann die Entwicklung in Rosendahl weiterhin erfolgreich sein und das zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.

Haushaltsrede lesen

Besuch im Autohaus Voss Darfeld

Marc Henrichmann informiert sich über betriebliche Weiterentwicklung

In der vergangenen Woche haben wir gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann das Autohaus Voss in Darfeld besucht. Inhaber und Geschäftsführer Ralf Voss hat  zunächst den Werdegang des innovativen Familienunternehmens vorgestellt, das 30 Mitarbeitende umfasst und in dem die dritte Generation bereits involviert ist. Beim Rundgang haben uns Seniorchef Otto Voss und Junior Niklas Voss ebenfalls begleitet und standen für Fragen zur Verfügung. 
Im Bereich der Elektromobilität ist die Deutsche Post ein großer Partner des Unternehmens. In der Darfelder Werkstatt werden rund 1000 der gelben Streetscotter aus dem weiteren Umland gewartet. Für diese spezielle Hochvolttechnik müssen die Mitarbeiter speziell ausgebildet werden. Damit dieser Standort für die Zukuft gut aufgestellt ist, soll der Betrieb um ein Hochtechnologie-Zentrum erweitert werden. Hier werden künftig alte Akkus von Elektrofahrzeugen geprüft, repariert und wieder aufbereitet und ggf. entsorgt. In Rosendahl soll eines von elf Zentren in Deutschland entstehen, die Pläne zu diesem Großprojekt hat Ralf Voss uns vorgestellt. 

Henrichmann am 16. November in Darfeld

Bundestagsabgeordneter beantwortet Bürgerfragen

Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann steht am Mittwoch, 16. November, in Darfeld für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Von 17 bis 18 Uhr können sich in der Gaststätte Feldkamp, Darfelder Markt 38, alle Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen an den CDU-Abgeordneten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

„Mir ist es sehr wichtig, nah dran an den Anliegen der Menschen vor Ort zu sein und diese nach Berlin zu transportieren“, erklärt Henrichmann. Als direkt gewählter Volksvertreter habe er ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger. Jederzeit könnten sie ihre Anfrage daher auch per Email an marc.henrichmann@bundestag.de richten.

Vor dem Besuch des Abgeordneten, zu dem ihn der CDU-Gemeindeverband Rosendahl eingeladen hat, besucht Henrichmann das Autohaus Voss.

Jahreshauptversammlung der CDU Rosendahl am 11. Mai 2022 in Darfeld

Ehrung langjähriger Mitglieder nach zwei Jahren Pause vorgenommen

Endlich durfte die Jahreshauptversammlung wieder ohne strenge Corona-Regeln stattfinden, sodass Vorsitzende Anneliese Haselkamp viele Mitglieder bei Feldkamp in Darfeld begrüßen konnte, insbesondere viele Jubilare. Denn nach zwei Jahren Pause konnten deren Ehrungen vorgenommen werden. 
Als Gäste waren Landtagskandidat Wilhelm Korth und Bürgermeister Christoph Gottheit vor Ort.

Landtagskandidat Willi Korth zu Besuch in Rosendahl

Westnetz stellt Wartung von Hochspannungsleitungen per Drohe vor

Manch einer hat es vielleicht schon über Rosendahl beobachtet:
Orange Drohnen, die Strommasten umkreisen. Gestern waren Vertreter der Westnetz GmbH bei uns zu Gast und erläuterten uns und einigen Vertretern der CDU Billerbeck diese innovative Methode für die Wartung von Hochspannungsleitungen.
Angesichts der Energiewende ein spannendes Thema, über das sich auch unser Landtagskandidat Willi Korth informieren wollte. Nach einer kurzen Theoriestunde im Bahnhof Darfeld folgte die praktische Vorführung im Feld.
Gut zu wissen, dass bei unserer Versorgungssicherheit so genau hingeschaut wird.
Mehr dazu in unserer Bildergalerie.

Erste Präsenzsitzung des CDU-Gemeindeverbandsvorstandes nach langer Zeit

Die Freude war ihr anzumerken: Zu einer ersten Präsenzsitzung des CDU-Gemeinverbandsvorstandes nach langer, coronabedingter Pause begrüßte Vorsitzende Anneliese Haselkamp dessen Mitglieder am letzten Mittwoch (16.03.) in der Gaststätte Sengenhorst. Gemeinsam bearbeiteten sie eine umfangreiche Tagesordnung: Der Schwerpunkt lag dabei auf den Vorbereitungen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022. Anneliese Haselkamp: „Wir freuen uns, dass unser Landtagsabgeordneter und erneuter Kandidat Willi Korth uns am Gründonnerstag (14.04.) einen ganzen Tag zur Verfügung stehen wird, um Rosendahl noch besser kennenzulernen und mit unseren Bürgerinnen und Bürgern ins persönliche Gespräch zu kommen.“ Im regen Austausch brachten die Vorstandsmitglieder ihre Vorstellungen zur Wahlvorbereitung ein.

CDU-Haushaltsrede vom 03.03.2022

In der letzten Ratssitzung, die mit einer Schweigeminute für die Betroffenen und Opfer des Krieges begann, wurde der Haushalt 2022 einstimmig verabschiedet.
Die CDU-Haushaltsrede hat Fraktionsvorsitzender Guido Lembeck vorgetragen, in der u. a. der Ukraine-Krieg, Corona, die anstehenden großen Investitionen, Umweltbewusstsein thematisiert wurden.

Wer Interesse hat, findet die vollständige Fassung der Haushaltsrede 2022 hier zum Nachlesen.

CDU-Fraktion trifft sich zur Haushalts-Klausurtagung

Wie in jedem Jahr hat sich die CDU-Fraktion Ende Januar zur Klausurtagung getroffen und sich mit Zahlen, Daten und Fakten zum Haushaltsplanentwurf beschäftigt. Bürgermeister Christoph Gottheil war bei der Tagung zu Gast und stand allen Fragen Rede und Antwort. Außerdem hat er die Anwesenden mit aktuellen Informationen zu vielen laufenden Prozessen auf den neuesten Stand gebracht.
Es wurden neue Ideen zum Wohl unserer Gemeinde entwickelt und diskutiert - daraus sind einige Anträge entstanden. Unter anderem werden Themen wie die Ortsdurchfahrt Osterwick, Packstationen in allen Ortsteilen, eine Skate-Anlage oder auch die Einführung eines Ferientickets in den kommenden Sitzungen diskutiert werden.
Wir freuen uns über Anregungen unserer Mitbürger, die wir in den nächsten Wochen noch un unsere Beratungen einfließen lassen können. Kontaktiert uns gerne!

Weihnachtsgruß 2021

Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Fraktionsmitglieder,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

Weihnachten 2021, die Pandemie wirft ihre Schatten auch auf dieses Weihnachtsfest. Sie weist uns darauf hin, wie verwundbar der Mensch ist. Corona ist unter uns. Wir spüren, wie wichtig es ist, unsere Verantwortung gegenüber den Mitmenschen wahrzunehmen. Es hängt von uns allen ab wie lang dieser Weg noch ist.

Politisch ist das Jahr 2021 für uns nicht gut gelaufen. Das schlechte Abschneiden bei der Bundestagswahl frustriert uns alle. Der Prozess der Erneuerung wird in der Partei angegangen. 

Besonders für uns in NRW ist es angesichts der Landtagswahlen ganz wichtig, verloren gegangenes Vertrauen wieder zurückzugewinnen. Hierfür steht bei uns im Land der gelungene Generationswechsel zu Henrik Wüst als neuen NRW Parteivorsitzenden und Ministerpräsidenten.
 
Zum Jahresende ist Weihnachten für uns das Fest der Hoffnung und des Lichtes. Gehen wir also mit Zuversicht das neue Jahr an.
DANKE für alle Unterstützung im vergangenen Jahr!
Aber denken und sprechen wir alle Dank und Anerkennung besonders in diesen Tagen all unseren Mitbürger:innen aus, die sich beruflich oder auch ehrenamtlich in dieser Pandemie einsetzen.
 
Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage.
Wir hoffen und freuen uns auf viele Begegnungen in 2022.
Für das neue Jahr alles Gute und vor allem Gesundheit!
 
Anneliese Haselkamp, Gemeindeverbandsvorsitzende
Guido Lembeck, Fraktionsvorsitzender
 
 
 
 

Neuwahlen bei der Seniorenunion Rosendahl

Hervorragende Beteiligung | MdB Henrichmann gibt Bericht aus Berlin

Der wiedergewählte Vorsitzende der Seniorenunion Rosendahl, Georg Meyering, bringt es auf den Punkt: „Eine starke Seniorenunion ist für die CDU zuverlässige Grundlage erfolgreicher, ja schlagkräftiger Parteiarbeit!“ Und eben diese Stärke zeigte sich bei der Mitgliederversammlung (am vergangenen Donnerstag) im Saal Vörding in Holtwick: Immerhin rund die Hälfte aller Mitglieder war anwesend, erfüllte deutlich damit diesen Anspruch.
Die hatten eine umfangreiche Tagesordnung zu bearbeiten: Dem Gedenken verstorbener und der Ehrung langjähriger Mitglieder folgte der Bericht des Vorsitzenden über die Aktivitäten in der Wahlperiode 2018 bis 2021, die wie das gesamte öffentliche Leben gezeichnet war von den durch Corona bestimmten Einschränkungen. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Vorstands folgte unter der routinierten Leitung der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Anneliese Haselkamp die Neuwahl des künftig aus 6 Mitgliedern bestehenden Vorstands.

Wahlkampf-Endspurt - Marc Henrichmann im Jugendhaus Osterwick zu Gast

Austausch mit Bürger:innen kommt auch nicht zu kurz

Viele gute Gespräche mit unseren Bürgerinnen und Bürgern konnte Marc Henrichmann am Wahlkampfstand am Edeka in Osterwick führen. So kurz vor der Bundestagswahl gilt weiterhin das Motto "Weiter kämpfen bis Sonntag für ein gutes CDU-Wahlergebnis!".

Im Anschluss nutzte er die Gelegenheit zum Besuch im Jugendhaus in Osterwick. Er verschaffte sich einen Einblick in das Konzept unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Rosendahl, die auch als aufsuchende Arbeit funktioniert, um die jungen Menschen in Darfeld und Holtwick zu erreichen. Das passiert oft mit einem Lastenrad, das die Ziele ansteuert, wo die Kinder und Jugendlichen anzutreffen sind. 

Armin Laschet macht Wahlkampf in Warendorf

Georg Meyering, SU-Vorsitzender war live dabei

Henning Rehbaum, MdL und CDU-Bundestags-Kandidat im Wahlkreis 130 Warendorf, brachte es auf den Punkt: So einfach ist es nicht, die Münsterländer auf der Reserve zu locken und zu begeistern! Unserem Kanzlerkandidaten Armin Laschet gelang das am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Markplatz in hervorragender Weise: In seiner mitreißenden Rede begeisterte er das zahlreich anwesende Publikum nachhaltig. Irgendwelche Polemik oder gar persönliche Angriffe auf seine Mitbewerber gehörten dabei nicht zu seinem Repertoire - das hat er eben nicht nötig! Stattdessen glänzte er mit großer Sachkenntnis und politischer Erfahrung.

Georg Meyering, SU Vorsitzender aus Rosendahl, war live dabei. Im Münsterland ist er nach wie vor gut vernetzt: Bevor er nach Rosendahl kam, hatte er in den Kreis Borken, Steinfurt und Warendorf gearbeitet und kennt deshalb viele Entscheidungsträger persönlich, weswegen der die Zeit zum kurzen Gedankenaustausch nutzte.
 

Bildunterschrift:
Katrin Schulze Zurmussen (re.), stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Warendorf, und Marija Ruzhitskaya (li.) Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Warendorf interviewen zur Einstimmung Marc Henrichmann (MdB und wiederum CDU-Kandidat im Wahlkreis 127 Coesfeld Steinfurt II  - der mit schlagfertigen Antworten glänzte - und Henning Rehbaum (MdL und CDU-Kandidat im Wahlkreis 130 Warendorf). Anja Karliczek Bundesministerin für Bildung und Forschung, wieder Kandidatin im Wahlkreis 128 Steinfurt III, hört interessiert zu.

Marc Henrichmann besucht das Altenheim und den Dorfpark in Osterwick

In der vergangenen Woche hat unser Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann Station in Rosendahl gemacht. Er hat die Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian und den Dorfpark in Osterwick besucht. Im Altenheim begrüßten uns Pflegedienstleiter Michael Tiltmann und Sophie Hambrügge, die von ihrer Arbeit und auch von zu meisternden Herausforderungen berichteten, aber auch von den 65 Ehrenamtlichen im begleitenden Dienst, die den Pflegekräften den Rücken freihalten. Marc Henrichmann hat hier einige Anregungen mitnehmen können. Außerdem durften wir einen Blick in die erst im Februar neu eröffnete Tagespflege und in des Sinnesgarten hinter dem Haus werfen.

Im Dorfpark sind im vergangenen Jahr eine Schutzhütte und barrierefreie Wege entstanden. Zurzeit ist ein neues Spielgerät, ein Traktor aus Sandstein - passend zur Region -  in Arbeit. Diese tollen Projekte konnten nur mit Hilfe von Fördergeldern und Spenden und mit dem tatkräftigen Einsatz von Ehrenamtlichen in über 6000 Arbeitsstunden realisiert werden, berichtete Erich Gottheil als Vertreter des Heimatvereins. 

Wie wichtig die Förderung des Ehrenamtes ist, davon konnte sich unser Gast bei seinem Besuch überzeugen. Der ländliche Raum lebt vom Ehrenamt!

Weitere Bilder in der Galerie

Marc Henrichmann zu Besuch bei Fenster Wigger in Osterwick

Baubranche fehlt es an Fachkräften - solide Ausbildung eröffnet genauso gute Karrierechancen

In der vergangenen Woche war unser Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann zu Besuch bei der Firma Fenster Wigger in Osterwick. Über den Fachkräftemangel in der Baubranche sprach er mit Lukas Winkelmann und Bruno Wigger. Außerdem begleiteten ihn Bürgermeister Christoph Gottheil ebenso wie unsere Vorsitzende Anneliese Haselkamp und Fraktionsvorsitzender Guido Lembeck.

Henrichmann betonte im gemeinsamen Gespräch, die CDU hat einige Weichen bzgl. des Fachkräftemangels gestellt, z.B. mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Trotz Corona seien im ersten Jahr 30.000 gut qualifizierte Menschen aus Ländern außerhalb der EU zu uns gekommen.

Dennoch sei ein Umdenken erforderlich: "Eine solide Ausbildung eröffnet genauso viele Karrierechanchen wie manches Hochschulstudium." Die CDU hat auch hier einiges für die Gleichwertigkeit der Abschlüsse erreicht.

Zur Bildergalerie

Konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeindeverbandes

Die konstituierende Sitzung unseres neu gewählten Gemeindeverbandes hat am 16. Juni stattgefunden. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Anneliese Haselkamp berichtete zunächst Kreisvorsitzender und Bundestagskandidat Marc Henrichmann über Aktuelles aus Berlin, über die Entstehung des CDU-Wahlprogrammes, das in Kürze verabschiedet wird, und über den anstehenden Wahlkampf.

Außerdem streifte er Themen wie Flüchtlingspolitik, Modernisierungsjahrzehnt, Steuerlast und Bundeshaushalt ebenso wie Klimaschutz und Rentenpolitik und beantwortete Fragen aus dem Vorstand.

Abschließend rief Henrichmann zu einem engagierten Wahlkampf auf: „Wir sind auf einem guten Weg und können optimistisch auf die Bundestagswahl am 26. September schauen!“, ermunterte er.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde festgelegt, dass Georg Meyering für die Seniorenunion, Christa Haßler für die Frauenunion und Guido Lembeck für die Fraktion ständige Gäste im Vorstand sind. Nach den Berichten aus den Ortsverbänden diskutierten die Anwesenden über eine stärkere Präsenz in der Öffentlichkeit und anstehende Aufgaben für die kommenden zwei Jahre.

CDU Rosendahl löst Wahlversprechen ein

Blühwiesen in allen drei Ortteilen und damit Lebensraum für Bienen

Die CDU Rosendahl hat in den vergangenen Wochen in allen Rosendahler Ortsteilen Blühwiesen angelegt. Diese Aktion ist nachhaltiger als ein Präsent, das im Wahlkampf verteilt wird und anschließend in der Schublade verschwindet. So haben wir es im vergangenen Jahr versprochen und jetzt konnte es an die Umsetzung gehen.

Auf rund 5000 Quadratmetern haben wir bunte Blühwiesen ausgesät. Wir haben in allen drei Ortsteilen geeignete Flächen gefunden. Den jeweiligen Eigentümern danken wir herzlich für die Bereitstellung der Flächen und die Mithilfe bei der Aussaat. In Holtwick wurden die Samen im Hegerort, in Osterwick in eine Fläche nahe der K32 und in Darfeld in der Bauerschaft Netter in die Erde gebracht.

In den kommenden Wochen und Monaten wird ein Lebensraum für Bienen und weitere Insekten entstehen und die Flächen werden eine Augenweide für viele Radfahrer und Wanderer sein.

Hier geht´s zur Bildergalerie

Anneliese Haselkamp als Vorsitzende im Amt bestätigt

Anneliese Haselkamp wurde in der Jahreshauptversammlung unseres Gemeindeverbandes einstimmig im Amt bestätigt.

Frederik M. Lethmate aus Darfeld und Markus Tendahl aus Holtwick wurden ebenfalls erneut zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Wir sind froh, dass wir auf unser bewährtes Team an der CDU-Spitze in Rosendahl zählen können.

Jahreshauptversammlung unseres Gemeindeverbandes

Am vergangenen Mittwoch (14.04) hat unsere Jahreshauptversammlung in der Zweifach-Sporthalle in Osterwick unter strenger Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln coronakonform und mit einer gestrafften Agenda stattgefunden.

Es ging um die Vorstands- und Delegiertenwahlen sowie um die Vorbereitungen für die diesjährige Bundestagswahl und die Landtagswahlen im Frühjahr 2022. Unsere Vorsitzende Anneliese Haselkamp (Osterwick) stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt.