Besuch beim Hospiz Anna Katharina Emmerick
Das Hospiz beherbergt maximal 9 Gäste, die neben der medizinischen Versorgung auch die soziale, spirituelle und – wenn gewünscht – auch religiöse Betreuung erhalten. Wichtiges Ziel ist, diese letzte Zeit so schmerzarm und angenehm wie möglich zu machen. Hierbei werden auch die unterschiedlichsten lebenserleichternde Therapien angeboten, die durch Spenden getragen werden. Es wird aber nur das gemacht, was der Gast auch selber möchte. Lebensfreude und Lebensqualität stehen im Vordergrund.
Bei der Begleitung der Gäste ist ehrenamtliches Engagement eine wichtige und unersetzliche Stütze. Das Hospiz muss 5 % des Bedarfssatzes durch Spenden finanzieren. Ein Förderverein unterstützt dies. Das Hospiz liegt in zentraler Lage von Dülmen und möchte den Gästen und Interessierten eine Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen. Hierzu öffnet es z. B. seine Tür an jedem 3. Mittwoch im Monat für kulturelle Veranstaltungen, die für alle offen sind. Daneben besuchen Schulen die Einrichtung, um Kinder und Jugendliche mit dem Thema Abschied und Tod bekannt zu machen.
Hildegard Kuhlmann, die Kreisvorsitzende der Senioren Union bedankte sich für den informativen Vormittag mit einer kleinen Spende bei Charlene Kipp der Sozialmanagerin des Hospizes.